Was ist der Unterschied zwischen Mikroschrittmotor, Bürstenmotor und bürstenlosem Motor? Merken Sie sich diese Tabelle!

Bei der Konstruktion von Geräten mit Motoren ist es natürlich notwendig, den für die jeweilige Arbeit am besten geeigneten Motor auszuwählen. In diesem Artikel werden die Eigenschaften, die Leistung und die Merkmale von Bürstenmotoren verglichen.Schrittmotorund bürstenloser Motor. Wir möchten allen als Orientierungshilfe bei der Motorauswahl dienen. Da es jedoch viele Spezifikationen in derselben Motorkategorie gibt, verwenden Sie diese bitte nur als Referenz. Abschließend müssen Sie die detaillierten Informationen anhand der technischen Daten jedes Motors überprüfen.

Merkmale kleiner Motoren: Die folgende Tabelle fasst die Merkmale von Schrittmotoren, Bürstenmotoren und bürstenlosen Motoren zusammen.

  Schrittmotor Bürstenmotor Bürstenloser Motor
Rotationsmethode Die Antriebsschaltung wird verwendet, um die Reihenfolge jeder Phase (einschließlich zwei Phasen, drei Phasen und fünf Phasen) der Ankerwicklung zu bestimmen.   Der Ankerstrom wird über den Gleitkontakt-Gleichrichtermechanismus der Bürste und des Kommutators geschaltet. Bürstenlos wird durch Ersetzen von Bürste und Kommutator durch einen Magnetpolpositionssensor und einen Halbleiterschalter realisiert.  
Antriebsschaltung brauchen unerwünscht brauchen
Drehmoment Das Drehmoment ist relativ groß. (insbesondere Drehmoment bei niedriger Geschwindigkeit)   Das Anlaufdrehmoment ist groß und das Drehmoment ist proportional zum Ankerstrom. (Das Drehmoment ist bei mittlerer bis hoher Geschwindigkeit relativ groß.)
Rotationsgeschwindigkeit Das Drehmoment ist relativ groß. (insbesondere Drehmoment bei niedriger Geschwindigkeit)   Sie ist proportional zur an den Anker angelegten Spannung. Die Drehzahl nimmt mit zunehmendem Lastdrehmoment ab
Hochgeschwindigkeitsrotation Es ist proportional zur Eingangsimpulsfrequenz. Außerhalb des Schrittbereichs im niedrigen Geschwindigkeitsbereich. Bei hoher Geschwindigkeit ist es schwierig, sich zu drehen (es muss langsamer werden). Aufgrund der Begrenzung des Gleichrichtermechanismus der Bürste und des Kommutators kann die maximale Drehzahl mehrere tausend U/min erreichen Bis zu Tausenden bis Zehntausenden von U/min  
Rotierendes Leben Es wird durch die Lagerlebensdauer bestimmt. Zehntausende von Stunden   Begrenzt durch Bürsten- und Kommutatorverschleiß. Hunderte bis Tausende von Stunden   Es wird durch die Lagerlebensdauer bestimmt. Zehntausende bis Hunderttausende von Stunden  
Vorwärts- und Rückwärtsrotationsmethoden Es ist notwendig, die Reihenfolge der Anregungsphasen der Antriebsschaltung zu ändern   Umkehren der Polarität der Pin-Spannung  Es ist notwendig, die Reihenfolge der Anregungsphasen der Antriebsschaltung zu ändern  
Steuerbarkeit Eine offene Regelung der Rotationsgeschwindigkeit und der Position (Drehbetrag), die durch einen Befehlsimpuls bestimmt wird, ist möglich (es besteht jedoch das Problem des Außer-Schritt-Kommens). Konstante Drehzahl erfordert eine Drehzahlregelung (Rückkopplungsregelung über Drehzahlsensoren). Da das Drehmoment proportional zum Strom ist, ist die Drehmomentregelung einfach
Wie einfach es ist, es zu bekommen Einfach: Es gibt viele Sorten Einfach: viele Hersteller und Varianten, viele Optionen   Schwierigkeiten: überwiegend Spezialmotoren für spezielle Anwendungen
Preis Wenn die Treiberschaltung enthalten ist, ist der Preis teuer. Billiger als bürstenloser Motor   Der kernlose Motor ist relativ günstig, aufgrund der Magnetaufrüstung jedoch etwas teurer. Wenn die Treiberschaltung enthalten ist, ist der Preis hoch. 

Leistungsvergleich vonMikromotoren: Das Radardiagramm listet den Leistungsvergleich verschiedener Kleinmotoren auf.

 Was ist der Unterschied zwischen Mikroschrittmotor, Bürstenmotor und bürstenlosem Motor? Merken Sie sich diese Tabelle! (1)

 

Drehzahl-Drehmoment-Kennlinien des Mikroschrittmotors: Arbeitsbereichsreferenz (Konstantstromantrieb)

● Dauerbetrieb (Nennwert): Halten Sie etwa 30 % des Drehmoments im Selbststartbereich und außerhalb des Trittbereichs.

● Kurzzeitbetrieb (Kurzzeitbewertung): Halten Sie das Drehmoment im Selbststartbereich und im Außertrittbereich im Bereich von etwa 50 % bis 60 %.

● Temperaturanstieg: Erfüllen Sie die Isolationsanforderungen des Motors im oben genannten Lastbereich und in der Betriebsumgebung.

 Was ist der Unterschied zwischen Mikroschrittmotor, Bürstenmotor und bürstenlosem Motor? Merken Sie sich diese Tabelle! (2)

Zusammenfassung der wichtigsten Punkte:

1) Bei der Auswahl von Motoren wie Bürstenmotoren, Schrittmotoren und bürstenlosen Motoren können die Eigenschaften, die Leistung und die Ergebnisse des Eigenschaftsvergleichs kleiner Motoren als Referenz für die Motorauswahl verwendet werden.

2) Bei der Auswahl von Motoren wie Bürstenmotoren, Schrittmotoren und bürstenlosen Motoren weisen Motoren derselben Kategorie mehrere Spezifikationen auf, sodass die Vergleichsergebnisse der Eigenschaften, der Leistung und der Merkmale kleiner Motoren nur als Referenz dienen.

3) Bei der Auswahl von Motoren wie Bürstenmotoren, Schrittmotoren und bürstenlosen Motoren müssen die detaillierten Informationen durch die technischen Daten jedes Motors bestätigt werden.


Veröffentlichungszeit: 30. Januar 2023

Senden Sie uns Ihre Nachricht:

Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie diese an uns.

Senden Sie uns Ihre Nachricht:

Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie diese an uns.