Schrittmotorist einer der gängigsten Motoren in unserem Leben. Wie der Name schon sagt, dreht sich ein Schrittmotor in einer Reihe von Schrittwinkeln, ähnlich wie Menschen, die Treppen schrittweise hinauf- und hinuntergehen. Schrittmotoren unterteilen eine vollständige 360-Grad-Drehung in mehrere Schritte und führen diese nacheinander aus, um eine bestimmte Drehung zu erreichen. Dabei wird die Anzahl der Impulse gesteuert, um den Winkelversatz zu regeln und so eine präzise Positionierung zu erreichen. Bei besonderen Anforderungen können Sie Geschwindigkeit und Beschleunigung der Motordrehung auch über die Impulsfrequenz steuern und so die Drehzahl regulieren.
Schrittmotorhat eine einfache Struktur, ist leicht zu steuern, bietet hohe Sicherheit und kann bei niedriger Geschwindigkeit ein großes Drehmoment ohne Untersetzungsgetriebe abgeben. Im Vergleich zu bürstenlosen Gleichstrommotoren und Servomotoren kann eine Positionsregelung ohne komplexe Steueralgorithmen oder Encoder-Feedback realisiert werden.
In den letzten Jahren hat sich mit der Entwicklung der Mikroelektronik und Computertechnologie die Kombination von Software- und Hardwaresteuerung durchgesetzt. Das Programm generiert Steuerimpulse zur Ansteuerung der Hardwareschaltung. Der Mikrocontroller steuert den Schrittmotor über Software, wodurch das Potenzial des Motors besser ausgeschöpft wird. Daher ist der Einsatz von Mikrocontrollern zur Steuerung von Schrittmotoren ein unvermeidlicher Trend, der auch dem digitalen Trend der Zeit entspricht. Schrittmotoren werden hauptsächlich in externen Geräten von Digitalcomputern, Haushaltsgeräten sowie Druckern, Plottern und Festplatten eingesetzt. Die folgende Abbildung zeigt die wichtigstenAnwendungen von Schrittmotoren, aus denen wir ersehen können, dass Schrittmotoren in allen Lebensbereichen weit verbreitet sind.
Hier beginnen wir mit der Rolle, die in verschiedenen Anwendungen gespielt wird, um Ihnen gemeinsam ein visuelles Verständnis derSchrittmotoranwendungSzenarien.
Drucker.
Kamera.
In der Fotografie und Videografie wird die optische und digitale Zoomeinstellung des Objektivs schrittweise in gleichen Anteilen angepasst. Im Vergleich zum herkömmlichen mechanischen Cam-Zoom bietet der Autofokus klare Vorteile hinsichtlich Genauigkeit und Fokusgeschwindigkeit.Schrittmotorenzur Steuerung des Objektivs zur Brennweiteneinstellung und Helligkeitseinstellung des Aufnahmeobjekts, was auch nicht-professionellen Benutzern dabei helfen kann, zufriedenstellende Aufnahmen zu machen.
Klimaanlage.
Bei der Nutzung von Klimaanlagen stößt man oft auf Probleme mit der Luftzufuhr. Man möchte zwar Kühle genießen, aber nicht über längere Zeit direkt von kalter Luft umweht werden. Die Lamellenstruktur der Inneneinheit der Klimaanlage ist auf diesen Bedarf ausgelegt. Durch die mehrstufige Winkel- und Amplitudenverstellung per Schrittmotor lässt sich die Luftzufuhr der Klimaanlage effektiv steuern und der Wind in die gewünschte Richtung blasen.
Astronomische Teleskope.
Ähnlich wie bei Foto- und Videoanwendungen eignen sich Schrittmotoren besonders gut für Fokus- und Winkeleinstellungen in astronomischen Teleskopen. Durch die Verwendung programmierter Schrittmotoren zur Steuerung des Teleskops können komfortablere Automatisierungsfunktionen hinzugefügt werden. Beispielsweise steuert der Schrittmotor das Teleskop mithilfe der zugehörigen astronomischen Karte und der Position des zu beobachtenden Objekts so, dass es automatisch nach den vom Controller oder Computer lokalisierten Sternen sucht und diese verfolgt. So kann der Benutzer das gewünschte Beobachtungsobjekt schneller finden.
Es gibt viele weitere Anwendungen für Schrittmotoren im Leben, beispielsweise in allen Arten von Haushaltsgeräten und elektrischem Spielzeug.
Für weitere Informationen zu Schrittmotoren achten Sie bitte weiterhin auf Vic Tech Motors.
Wenn Sie mit uns kommunizieren und zusammenarbeiten möchten, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf!
Wir arbeiten eng mit unseren Kunden zusammen, hören ihnen zu und gehen auf ihre Wünsche ein. Wir sind überzeugt, dass eine Win-Win-Partnerschaft auf Produktqualität und Kundenservice basiert.
Veröffentlichungszeit: 21. März 2023