Nachricht

  • Die Anwendung von Schrittmotoren wird auf neun große Probleme stoßen

    Die Anwendung von Schrittmotoren wird auf neun große Probleme stoßen

    1. Wie steuert man die Drehrichtung des Schrittmotors? Sie können das Richtungspegelsignal des Steuerungssystems ändern. Sie können die Verdrahtung des Motors wie folgt anpassen, um die Richtung zu ändern: Bei Zweiphasenmotoren reicht eine der Phasen der Motorleitung aus...
    Mehr lesen
  • Aufbau und Auswahl fremdgetriebener Linearmotoren

    Aufbau und Auswahl fremdgetriebener Linearmotoren

    Linearer Schrittmotor, auch bekannt als linearer Schrittmotor, ist ein magnetischer Rotorkern, der durch Interaktion mit dem vom Stator erzeugten gepulsten elektromagnetischen Feld eine Rotation erzeugt. Im Inneren des Motors wandelt der lineare Schrittmotor die Drehbewegung in eine lineare Bewegung um. Linear ...
    Mehr lesen
  • Funktionsprinzip, Struktur und Sondergehäuse des Gleichstrommotors N20

    Funktionsprinzip, Struktur und Sondergehäuse des Gleichstrommotors N20

    Zeichnung des N20-Gleichstrommotors (der N20-Gleichstrommotor hat einen Durchmesser von 12 mm, eine Dicke von 10 mm und eine Länge von 15 mm, die längere Länge ist N30 und die kürzere Länge ist N10). Parameter des N20-Gleichstrommotors. Leistung: 1. Motortyp: Bürsten-Gleichstrom ...
    Mehr lesen
  • Schrittmotor: Was ist der Unterschied zwischen bipolarer und unipolarer Verdrahtung?

    Schrittmotor: Was ist der Unterschied zwischen bipolarer und unipolarer Verdrahtung?

    Es gibt zwei Arten von Schrittmotoren: bipolare und unipolare. Jeder dieser Typen hat seine eigenen Vor- und Nachteile. Daher ist es wichtig, die jeweiligen Eigenschaften zu kennen und die passenden Motoren für die jeweilige Anwendung auszuwählen. Bipolare Verbindung ...
    Mehr lesen
  • Kennen Sie den Unterschied zwischen Schrittmotor und Servomotor?

    Kennen Sie den Unterschied zwischen Schrittmotor und Servomotor?

    In vielen Bereichen werden verschiedene Motoren benötigt, darunter die bekannten Schrittmotoren und Servomotoren. Viele Anwender kennen jedoch die Hauptunterschiede zwischen diesen beiden Motortypen nicht und wissen daher nicht, welche sie wählen sollen. Worin liegen also die Hauptunterschiede?
    Mehr lesen
  • Schrittmotorkenntnisse im Detail, keine Angst mehr, den Schrittmotor zu lesen!

    Schrittmotorkenntnisse im Detail, keine Angst mehr, den Schrittmotor zu lesen!

    Als Aktuator ist der Schrittmotor eines der Schlüsselprodukte der Mechatronik und wird häufig in verschiedenen Automatisierungssteuerungssystemen eingesetzt. Mit der Entwicklung der Mikroelektronik und Computertechnologie steigt die Nachfrage nach Schrittmotoren täglich, und sie werden verwendet...
    Mehr lesen
  • Alles, was Sie über Schrittmotoren und Vic-Tech-Motoren wissen müssen.

    Alles, was Sie über Schrittmotoren und Vic-Tech-Motoren wissen müssen.

    1. Was ist ein Schrittmotor? Schrittmotoren bewegen sich anders als andere Motoren. Gleichstrom-Schrittmotoren arbeiten diskontinuierlich. Ihr Gehäuse enthält mehrere Spulengruppen, sogenannte „Phasen“, die durch die Aktivierung der einzelnen Phasen nacheinander gedreht werden können. Schritt für Schritt. Durch ...
    Mehr lesen

Senden Sie uns Ihre Nachricht:

Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie diese an uns.