Nachricht

  • Worauf ist bei einer 42-mm-Hybrid-Schrittmotorbaugruppe zu achten?

    Worauf ist bei einer 42-mm-Hybrid-Schrittmotorbaugruppe zu achten?

    Der 42-mm-Hybrid-Schrittgetriebe-Schrittmotor ist ein gängiger Hochleistungsmotor, der in verschiedenen Automatisierungsgeräten, Robotern und anderen Bereichen weit verbreitet ist. Bei der Installation müssen Sie die geeignete Installationsmethode entsprechend der spezifischen Anwendung auswählen ...
    Mehr lesen
  • Musk sagte, die nächste Generation von Permanentmagnetmotoren ohne seltene Erden werde sich auswirken. Wie groß seien die Auswirkungen?

    Musk sagte, die nächste Generation von Permanentmagnetmotoren ohne seltene Erden werde sich auswirken. Wie groß seien die Auswirkungen?

    Musk gab beim Tesla Investor Day erneut eine mutige Erklärung ab: „Geben Sie mir 10 Billionen Dollar, und ich werde das Problem der sauberen Energie auf dem Planeten lösen.“ Bei dem Treffen kündigte Musk seinen „Masterplan“ an. In Zukunft wird die Batteriespeicherkapazität 240 Terawatt erreichen …
    Mehr lesen
  • Warum müssen Encoder an Motoren installiert werden? Wie funktionieren Encoder?

    Warum müssen Encoder an Motoren installiert werden? Wie funktionieren Encoder?

    1. Was ist ein Encoder? Während des Betriebs eines Gleichstrommotors mit Schneckengetriebe N20 werden Parameter wie Strom, Geschwindigkeit und relative Position der Umfangsrichtung der rotierenden Welle in Echtzeit überwacht, um den Zustand des Motorkörpers und der Ausrüstung zu bestimmen.
    Mehr lesen
  • Wenn Sie es lesen, werden Sie die Terminologie des Schrittmotors verstehen!

    Wenn Sie es lesen, werden Sie die Terminologie des Schrittmotors verstehen!

    Teilwicklung zwischen Drahtmittelabgriff oder zwischen zwei Drähten (ohne Mittelabgriff). Drehwinkel des Leerlaufmotors, während zwei benachbarte Phasen erregt sind. Die Geschwindigkeit der kontinuierlichen Schrittbewegung des Schrittmotors. Das maximale Drehmoment, dem die Welle standhalten kann...
    Mehr lesen
  • Anwendung von Schrittmotoren in der Wägetechnik

    Anwendung von Schrittmotoren in der Wägetechnik

    Bei Verpackungsmaschinen ist das Wiegen des Materials ein wichtiger Schritt. Materialien werden in Pulver und viskose Materialien unterteilt. Das Wiegen von zwei Arten von Materialien unterscheidet sich im Anwendungsmodus des Schrittmotors. Im Folgenden werden die Materialienkategorien erläutert.
    Mehr lesen
  • Beschleunigungs- und Verzögerungssteuerung des Schrittmotors

    Beschleunigungs- und Verzögerungssteuerung des Schrittmotors

    Funktionsprinzip eines Schrittmotors Normalerweise ist der Rotor eines Motors ein Permanentmagnet. Fließt Strom durch die Statorwicklung, erzeugt diese ein vektorielles Magnetfeld. Dieses Magnetfeld treibt den Rotor um einen Winkel an, sodass die Richtung...
    Mehr lesen
  • Miniatur-Schrittmotor in Autositzanwendung

    Miniatur-Schrittmotor in Autositzanwendung

    Ein Mikroschrittmotor ist ein Motortyp, der häufig in der Automobilindustrie, beispielsweise in Autositzen, eingesetzt wird. Der Motor wandelt elektrische Energie in mechanische Energie um, die zum Drehen einer Welle in kleinen, präzisen Schritten verwendet wird. Dies ...
    Mehr lesen
  • Schrittmotoren in der Zuführung und Abgabe von Verpackungsfolien

    Schrittmotoren in der Zuführung und Abgabe von Verpackungsfolien

    Die Anwendung von Schrittmotoren in Verpackungsfolien! Für die Lieferung von Verpackungsmaschinen für das Verpackungsfoliensegment wird davon ausgegangen, dass die Verpackungsmaschinen integriert sind. Die Folie wird auf zwei Arten geliefert. Der Text erläutert die Analyse der Anwendung von Schrittmotoren...
    Mehr lesen
  • Auswahl von Schrittmotoren in Automatisierungsgeräten

    Auswahl von Schrittmotoren in Automatisierungsgeräten

    Schrittmotoren können zur Drehzahl- und Positionsregelung ohne Rückkopplungsgeräte (d. h. offene Regelkreise) eingesetzt werden, sodass diese Antriebslösung sowohl wirtschaftlich als auch zuverlässig ist. In der Automatisierungstechnik und in Instrumenten sind Schrittantriebe weit verbreitet. B...
    Mehr lesen
  • Immer mehr mit Kunststoffzahnrädern ausgestattet Getriebemotor und Schrittmotor, was ist der Unterschied

    Immer mehr mit Kunststoffzahnrädern ausgestattet Getriebemotor und Schrittmotor, was ist der Unterschied

    Sowohl Getriebemotoren als auch Schrittmotoren gehören zu den Getrieben mit Untersetzungsgetriebe. Der Unterschied besteht darin, dass die Übertragungsquelle bzw. das Getriebe (Untersetzungsgetriebe) bei beiden unterschiedlich ist. Im Folgenden werden die Unterschiede zwischen Getriebemotoren und Schrittmotoren näher erläutert.
    Mehr lesen
  • Unterschiede zwischen Schrittmotoren und Servomotoren und Anwendungsszenarien

    Unterschiede zwischen Schrittmotoren und Servomotoren und Anwendungsszenarien

    Schrittmotoren sind diskrete Bewegungsgeräte mit einem geringen Kostenvorteil gegenüber Servomotoren, die mechanische und elektrische Energie umwandeln. Ein Motor, der mechanische Energie in elektrische Energie umwandelt, wird als „Generator“ bezeichnet; ein Motor, der elektrische Energie umwandelt...
    Mehr lesen
  • Schrittmotoren in der Robotik

    Schrittmotoren in der Robotik

    Schrittmotoren arbeiten nach dem Prinzip der Elektromagnetik, um elektrische Energie in mechanische Energie umzuwandeln. Es handelt sich um einen Motor mit offenem Regelkreis, der elektrische Impulssignale in Winkel- oder Linearbewegungen umwandelt. Er wird häufig in der Industrie, der Luft- und Raumfahrt usw. eingesetzt.
    Mehr lesen

Senden Sie uns Ihre Nachricht:

Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns.