Wie werden Schrittmotoren abgebremst?

Schrittmotorensind elektromechanische Geräte, die elektrische Impulse direkt in mechanische Bewegung umwandeln. Durch die Steuerung von Sequenz, Frequenz und Anzahl der an die Motorspulen angelegten elektrischen Impulse lassen sich Lenkung, Geschwindigkeit und Drehwinkel von Schrittmotoren steuern. Ohne ein geschlossenes Regelsystem mit Positionssensorik lässt sich eine präzise Positions- und Geschwindigkeitsregelung durch ein einfaches, kostengünstiges offenes Regelsystem bestehend aus einem Schrittmotor und dem dazugehörigen Treiber erreichen.

Schrittmotoren als ausführende Elemente sind eines der wichtigsten Produkte der Mechatronik und werden häufig in verschiedenen Automatisierungssteuerungssystemen eingesetzt. Mit der Entwicklung der Mikroelektronik und der Präzisionsfertigungstechnologie steigt die Nachfrage nach Schrittmotoren täglich. Auch Schrittmotoren und Getriebe, kombiniert mit Getrieben, finden in immer mehr Anwendungsszenarien Anwendung. Heute ist diese Art von Getriebemechanismus für jeden verständlich.

So entschleunigen SieSchrittmotor?

Als häufig verwendeter und weit verbreiteter Antriebsmotor wird der Schrittmotor normalerweise zusammen mit einer Verzögerungsausrüstung verwendet, um den idealen Übertragungseffekt zu erzielen. Zu den häufig verwendeten Verzögerungsausrüstungen und -methoden für Schrittmotoren gehören beispielsweise Verzögerungsgetriebe, Encoder, Steuerungen, Impulssignale usw.

Impulssignalverzögerung: Die Geschwindigkeit des Schrittmotors wird durch Änderungen des Eingangsimpulssignals bestimmt. Theoretisch gibt der Treiber einen Impuls, derSchrittmotordreht sich um einen Schrittwinkel (unterteilt für einen unterteilten Schrittwinkel). In der Praxis kann der Schrittmotor aufgrund der Dämpfungswirkung der internen umgekehrten elektromotorischen Kraft und der magnetischen Reaktion zwischen Rotor und Stator den Änderungen des elektrischen Signals nicht folgen, wenn sich das Impulssignal zu schnell ändert, was zu Blockierungen und Schrittverlusten führt.

Verzögerung durch Untersetzungsgetriebe: Schrittmotor und Untersetzungsgetriebe werden zusammen verwendet. Der Schrittmotor gibt eine hohe Drehzahl und ein niedriges Drehmoment ab. Er ist mit dem Untersetzungsgetriebe verbunden. Die internen Untersetzungszahnräder des Getriebes greifen ineinander und bilden durch das Untersetzungsverhältnis eine Übersetzung. Der Schrittmotor gibt eine hohe Drehzahl ab und erhöht das Übertragungsdrehmoment, um einen optimalen Übertragungseffekt zu erzielen. Der Verzögerungseffekt hängt vom Untersetzungsverhältnis des Getriebes ab. Je höher das Untersetzungsverhältnis, desto niedriger die Ausgangsdrehzahl und umgekehrt. Der Verzögerungseffekt hängt vom Untersetzungsverhältnis des Getriebes ab. Je höher das Untersetzungsverhältnis, desto niedriger die Ausgangsdrehzahl und umgekehrt.

Kurve exponentielle Steuerung Geschwindigkeit: exponentielle Kurve, in der Software-Programmierung, die erste Berechnung der Zeitkonstante im Computerspeicher gespeichert, Arbeit zeigt auf die Auswahl. Normalerweise beträgt die Beschleunigungs- und Verzögerungszeit, um den Schrittmotor abzuschließen, mehr als 300 ms. Wenn Sie zu kurze Beschleunigungs- und Verzögerungszeit verwenden, für die überwiegende MehrheitSchrittmotoren, wird es schwierig sein, eine hohe Rotationsgeschwindigkeit des Schrittmotors zu erreichen.

A

Encodergesteuerte Verzögerung: Die PID-Regelung ist eine einfache und praktische Regelungsmethode und wird häufig bei Schrittmotorantrieben eingesetzt. Sie basiert auf dem vorgegebenen Wert r(t), und der tatsächliche Ausgangswert c(t) bildet die Regelabweichung e(t), die durch eine lineare Kombination der Regelgrößen Proportional-, Integral- und Differentialabweichung das Regelobjekt bildet. Der integrierte Positionssensor wird in einem zweiphasigen Hybrid-Schrittmotor verwendet. Auf Basis eines Positionsdetektors und einer Vektorregelung wurde ein automatisch einstellbarer PI-Drehzahlregler entwickelt, der unter variablen Betriebsbedingungen zufriedenstellende Übergangsmerkmale bietet. Das PID-Regelsystem des Schrittmotors wird anhand des mathematischen Modells des Schrittmotors entwickelt. Der PID-Regelalgorithmus wird verwendet, um die Regelgröße zu ermitteln und den Motor so zu steuern, dass er die angegebene Position einnimmt.

B

Abschließend wird durch Simulation überprüft, ob die Steuerung gute dynamische Reaktionseigenschaften aufweist. Die Verwendung eines PID-Reglers bietet die Vorteile einer einfachen Struktur, Robustheit und Zuverlässigkeit usw., kann jedoch die unsicheren Informationen im System nicht effektiv verarbeiten.


Beitragszeit: 07.04.2024

Senden Sie uns Ihre Nachricht:

Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns.

Senden Sie uns Ihre Nachricht:

Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns.