Unterschiede zwischen Schrittmotoren und Servomotoren und Anwendungsszenarien

Schrittmotorensind diskrete Bewegungsgeräte mit einem geringen Kostenvorteil gegenüber Servomotoren. Sie sind Geräte, die mechanische und elektrische Energie umwandeln. Ein Motor, der mechanische Energie in elektrische Energie umwandelt, wird als „Generator“ bezeichnet; ein Motor, der elektrische Energie in mechanische Energie umwandelt, wird als „Motor“ bezeichnet. Schrittmotoren und Servomotoren sind Bewegungssteuerungsprodukte, die die Bewegung von Automatisierungsgeräten und deren Bewegungsverlauf präzise lokalisieren können und hauptsächlich bei der Herstellung von Automatisierungsgeräten eingesetzt werden.

Es gibt drei Rotortypen für Schrittmotoren: Blindläufer (Typ VR), Permanentmagnetläufer (Typ PM) und Hybridläufer (Typ HB). 1) Blindläufer (Typ VR): Zahnrad mit Rotorzähnen. 2) Permanentmagnetläufer (Typ PM): Rotor mit Permanentmagnet. 3) Hybridläufer (Typ HB): Zahnrad mit Permanentmagnet und Rotorzähnen. Schrittmotoren werden nach den Wicklungen auf dem Stator klassifiziert: Es gibt Zweiphasen-, Dreiphasen- und Fünfphasen-Reihenmotoren. Motoren mit zwei Statoren sind Zweiphasenmotoren und solche mit fünf Statoren heißen Fünfphasenmotoren. Je mehr Phasen und Schläge ein Schrittmotor hat, desto genauer ist er.

 Unterschiede zwischen Stepper mo1

HB-Motoren können sehr präzise kleine inkrementelle Schrittbewegungen erreichen, während PM-Motoren im Allgemeinen keine hohe Steuerungsgenauigkeit erfordern.HB-Motorenkönnen komplexe, präzise Anforderungen an die lineare Bewegungssteuerung erfüllen. PM-Motoren haben ein relativ geringes Drehmoment und Volumen, erfordern im Allgemeinen keine hohe Regelgenauigkeit und sind kostengünstiger. Branchen: Textilmaschinen, Lebensmittelverpackung. In Bezug auf Produktionsprozess und MotorsteuerungsgenauigkeitHB-Schrittmotorensind hochwertiger als PM-Schrittmotoren.

Unterschiede zwischen Stepper MO2 

Schrittmotoren und Servomotoren sind beides Produkte zur Bewegungssteuerung, unterscheiden sich jedoch in ihrer Leistung. Ein Schrittmotor ist ein diskretes Bewegungsgerät, das einen Befehl empfängt und einen Schritt ausführt. Schrittmotoren wandeln das Eingangsimpulssignal in eine Winkelverschiebung um. Wenn der Schrittmotortreiber ein Impulssignal empfängt, treibt er den Schrittmotor an und dreht ihn um einen festen Winkel in die eingestellte Richtung. Ein Servomotor ist ein Servosystem, in dem elektrische Signale in Drehmoment und Geschwindigkeit umgewandelt werden, um ein Steuerobjekt anzutreiben, das Geschwindigkeit und Positionsgenauigkeit steuern kann.

 

✓ Schrittmotoren und Servomotoren unterscheiden sich erheblich hinsichtlich ihrer Niederfrequenzeigenschaften, Momentfrequenzeigenschaften und Überlastfähigkeit:.

Regelgenauigkeit: Je mehr Phasen und Reihen der Schrittmotoren, desto höher die Genauigkeit; die Regelgenauigkeit von AC-Servomotoren wird durch den Drehgeber am hinteren Ende der Motorwelle gewährleistet, je mehr Encoderskalen, desto höher die Genauigkeit.

✓ Niederfrequenzeigenschaften: Schrittmotoren neigen bei niedrigen Geschwindigkeiten zu niederfrequenten Vibrationen. Diese durch das Funktionsprinzip der Schrittmotoren bedingten niederfrequenten Vibrationen beeinträchtigen den normalen Betrieb der Maschine. In der Regel wird zur Überwindung dieser niederfrequenten Vibrationen eine Dämpfungstechnologie eingesetzt. AC-Servosysteme verfügen über eine Resonanzunterdrückungsfunktion, die die mangelnde Steifigkeit der Maschine ausgleichen kann. Der Betrieb ist sehr ruhig und selbst bei niedrigen Geschwindigkeiten treten keine Vibrationen auf.

✓ Drehmoment-Frequenz-Eigenschaften: Das Ausgangsdrehmoment von Schrittmotoren nimmt mit zunehmender Geschwindigkeit ab, sodass ihre maximale Betriebsgeschwindigkeit 300–600 U/min beträgt; Servomotoren können bis zur Nenngeschwindigkeit (im Allgemeinen 2000–3000 U/min) ein Nenndrehmoment abgeben, und oberhalb der Nenngeschwindigkeit liegt die Leistungsabgabe konstant.

✓ Überlastfähigkeit: Schrittmotoren sind nicht überlastfähig, Servomotoren hingegen stark.

✓ Reaktionsverhalten: Schrittmotoren benötigen 200–400 ms, um vom Stillstand auf Betriebsdrehzahl (mehrere hundert Umdrehungen pro Minute) zu beschleunigen. AC-Servomotoren haben eine bessere Beschleunigungsleistung und können in Steuerungssituationen eingesetzt werden, die schnelles Starten/Stoppen erfordern. Der Panasonic MASA 400W AC-Servo beispielsweise beschleunigt in nur wenigen Millisekunden vom Stillstand auf seine Nenndrehzahl von 3000 U/min.

Betriebsleistung: Schrittmotoren werden im offenen Regelkreis gesteuert und neigen zu Schrittverlusten oder Blockierungen, wenn die Startfrequenz zu hoch oder die Last zu groß ist, und zu Überschwingen, wenn die Geschwindigkeit beim Stoppen zu hoch ist. AC-Servomotoren werden im geschlossenen Regelkreis gesteuert und der Treiber kann das Rückkopplungssignal des Motor-Encoders direkt abtasten, sodass im Allgemeinen kein Schrittverlust oder Überschwingen des Schrittmotors auftritt und die Steuerungsleistung zuverlässiger ist.

 

AC-Servomotoren sind leistungsmäßig besser als Schrittmotoren, bieten aber den Vorteil eines niedrigen Preises. AC-Servomotoren sind Schrittmotoren in puncto Reaktionsgeschwindigkeit, Überlastfähigkeit und Laufleistung überlegen, werden aber aufgrund ihres Preis-Leistungs-Verhältnisses in weniger anspruchsvollen Szenarien eingesetzt. Durch den Einsatz von Closed-Loop-Technologie bieten Closed-Loop-Schrittmotoren eine hervorragende Genauigkeit und Effizienz, die teilweise die Leistung von Servomotoren erreicht, aber auch den Vorteil eines niedrigen Preises bietet.

 

Blicken Sie voraus und erschließen Sie neue Geschäftsfelder. Schrittmotoranwendungen haben strukturelle Veränderungen durchlaufen. Der traditionelle Markt ist gesättigt, und neue Branchen sind entstanden. Die Steuermotoren und Antriebssysteme des Unternehmens sind stark in den Bereichen Medizintechnik, Serviceroboter, Industrieautomation, Information und Kommunikation, Sicherheit und anderen aufstrebenden Branchen verankert, die einen relativ großen Anteil am Gesamtgeschäft ausmachen und schnell wachsen. Die Nachfrage nach Schrittmotoren hängt von der Konjunktur, der Technologie, dem Grad der Industrieautomation und dem technischen Entwicklungsstand der Schrittmotoren selbst ab. In traditionellen Branchen wie Büroautomation, Digitalkameras und Haushaltsgeräten ist der Markt gesättigt, während weiterhin neue Branchen wie 3D-Druck, Solarstromerzeugung, Medizintechnik und Automobilanwendungen entstehen.

Felder Spezifische Anwendungen
Büroautomation Drucker, Scanner, Kopierer, MFPs usw.
Bühnenbeleuchtung Lichtrichtungssteuerung, Fokus, Farbverschiebung, Spotsteuerung, Lichteffekte etc.
Bankwesen Geldautomaten, Rechnungsdruck, Bankkartenproduktion, Geldzählmaschinen usw.
Medizinisch CT-Scanner, Hämatologie-Analysegerät, Biochemie-Analysegerät usw.
Industrie Textilmaschinen, Verpackungsmaschinen, Roboter, Förderbänder, Fließbänder, Bestückungsautomaten usw.
Kommunikation Signalaufbereitung, mobile Antennenpositionierung usw.
Sicherheit Bewegungssteuerung für Überwachungskameras.
Automobilindustrie Öl-/Gasventilsteuerung, leichtes Lenksystem.

 

Aufstrebende Branche 1: Der 3D-Druck erzielt weiterhin Durchbrüche in der F&E-Technologie und erweitert die Anwendungsszenarien im Downstream-Bereich. Die nationalen und internationalen Märkte wachsen um etwa 30 %. Der 3D-Druck basiert auf digitalen Modellen, bei denen Materialien Schicht für Schicht übereinandergeschichtet werden, um physische Objekte zu erstellen. Der Motor ist eine wichtige Antriebskomponente des 3D-Druckers. Seine Genauigkeit beeinflusst die Wirkung des 3D-Drucks. In der Regel werden beim 3D-Druck Schrittmotoren verwendet. 2019 erreichte die globale 3D-Druckbranche ein Volumen von 12 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg von 30 % gegenüber dem Vorjahr.

 Unterschiede zwischen Stepper mo3

Aufstrebende Industrie 2: Mobile Roboter werden computergesteuert und verfügen über Funktionen wie Bewegung, automatische Navigation, Multisensorsteuerung, Netzwerkinteraktion usw. Der wichtigste Einsatz in der praktischen Produktion ist die Handhabung mit einem hohen Grad an Nichtstandardisierung.

Im Antriebsmodul mobiler Roboter kommen Schrittmotoren zum Einsatz, wobei die Hauptantriebsstruktur aus Antriebsmotoren und Untersetzungsgetrieben besteht. Obwohl die inländische Industrieroboterindustrie im Vergleich zum Ausland erst spät ins Leben gerufen wurde, ist sie im Bereich mobiler Roboter diesen voraus. Derzeit werden die Kernkomponenten mobiler Roboter hauptsächlich im Inland produziert, und inländische Unternehmen erfüllen die Genauigkeitsanforderungen in allen Bereichen im Wesentlichen, und es gibt weniger ausländische Konkurrenzunternehmen.

 Unterschiede zwischen Stepper mo4

Der chinesische Markt für mobile Roboter wird 2019 ein Volumen von rund 6,2 Milliarden US-Dollar erreichen, ein Anstieg von 45 % gegenüber dem Vorjahr. Internationale Markteinführung professioneller Reinigungsroboter mit deutlich gesteigerter Reinigungseffizienz. Die Markteinführung des „zweiten Roboters“ im Jahr 2018 folgt auf die Markteinführung des humanoiden Roboters. Der „zweite Roboter“ ist ein intelligenter kommerzieller Staubsaugerroboter mit mehreren Sensoren zur Erkennung von Hindernissen, Treppen und menschlichen Bewegungen. Er kann mit einer einzigen Ladung drei Stunden lang laufen und bis zu 1.500 Quadratmeter reinigen. Der „zweite Roboter“ kann dem Reinigungspersonal einen Großteil seiner täglichen Arbeit abnehmen und die Häufigkeit des Staubsaugens und Reinigens zusätzlich zu den bestehenden Reinigungsarbeiten erhöhen.

 

Aufstrebende Branche 3: Mit der Einführung von 5G steigt die Anzahl der Antennen für Kommunikationsbasisstationen und damit auch die Anzahl der benötigten Motoren. Normalerweise werden für herkömmliche Kommunikationsbasisstationen drei Antennen benötigt, für 4G-Basisstationen vier bis sechs Antennen. Für 5G-Anwendungen steigt die Anzahl der Basisstationen und Antennen weiter an, da herkömmliche Mobilfunk- und IoT-Kommunikationsanwendungen abgedeckt werden müssen. Steuermotorprodukte mit Getriebekomponenten werden für Antennenanlagen für Basisstationen immer häufiger als Sonderanfertigungen eingesetzt. Für jede ESC-Antenne wird ein Steuermotor mit Getriebe verwendet.

 

 

Die Zahl der 4G-Basisstationen stieg 2019 um 1,72 Millionen, und der 5G-Ausbau dürfte einen neuen Zyklus einleiten. 2019 erreichte die Zahl der Mobilfunkbasisstationen in China 8,41 Millionen, davon waren 5,44 Millionen 4G-Basisstationen (65 %). 2019 stieg die Zahl der neuen 4G-Basisstationen um 1,72 Millionen, den stärksten Anstieg seit 2015, hauptsächlich aufgrund von 1) dem Netzausbau zur Abdeckung von Funklöchern in ländlichen Gebieten. 2) der Erweiterung der Kernnetzkapazität, um den Grundstein für den Aufbau des 5G-Netzes zu legen. Chinas kommerzielle 5G-Lizenz wird im Juni 2019 erteilt, und bis Mai 2020 werden landesweit mehr als 250.000 5G-Basisstationen eröffnet.

 

Aufstrebende Branche 5: Medizinische Geräte sind ein Hauptanwendungsgebiet für Schrittmotoren und ein Segment, in dem Vic-Tech stark engagiert ist. Von Metall bis Kunststoff erfordern medizinische Geräte bei ihrer Herstellung ein hohes Maß an Präzision. Viele Hersteller medizinischer Geräte verwenden Servomotoren, um die Genauigkeitsanforderungen zu erfüllen. Da Schrittmotoren jedoch wirtschaftlicher und kleiner als Servomotoren sind und die Genauigkeit einiger medizinischer Geräte nicht ausreicht, werden Schrittmotoren in der Medizingeräteherstellungsindustrie eingesetzt und ersetzen sogar einige Servomotoren.
Unterschiede zwischen Stepper mo5


Veröffentlichungszeit: 19. Mai 2023

Senden Sie uns Ihre Nachricht:

Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns.

Senden Sie uns Ihre Nachricht:

Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns.