NEMA 6 hochpräziser zweiphasiger 4-adriger 14-mm-Hybrid-Schrittmotor

Kurze Beschreibung:

Modell Nr.

14HS

Motortyp

Hybrid-Schrittmotor

Schrittwinkel

1.8°/Schritt

Motorgröße

14 mm (NEMA 6)

Anzahl der Phasen

2 Phasen (bipolar)

Nennstrom

0,3 A/Phase

Motorlänge

30 mm

Mindestbestellmenge

1 Einheit


Produktdetail

Produkt Tags

Beschreibung

Dieser NEMA6-Motor ist ein Hybrid-Schrittmotor mit einem relativ kleinen Durchmesser von 14 mm.
Dieser Motor ist ein hochpräziser, kleiner Hybrid-Schrittmotor mit ansprechender Optik und hervorragender Leistung. Dieser Schrittmotor lässt sich auch ohne Encoder/Rückkopplungssystem präzise steuern und programmieren.
Der NEMA 6-Schrittmotor hat einen Schrittwinkel von nur 1,8°, was bedeutet, dass er 200 Schritte benötigt, um eine Umdrehung abzuschließen.
Die Umgebungstemperatur beträgt -20 °C bis 50 °C.
Die Lebensdauer beträgt mehr als 6000 Stunden.
Wenn Sie Fragen zum Motor haben, können Sie sich gerne an uns wenden, um weitere professionelle Unterstützung zu erhalten.

Parameter

Schrittwinkel 1,8°±5 %
Anzahl der Phasen 2 Phasen
Nennspannung 6,6 V
Strom/Phase (A/Phase) 0,3 A (Spitzenwert)
Haltedrehmoment 0,058 kg-cm Min
Phasenwiderstand 22Ω±10%(20℃)
Phaseninduktivität 4,2 mH ± 20 % (1 Hz 1 V RMS)
Durchschlagsfestigkeit Wechselstrom 500 V/5 mA max.
Rotorträgheit 5,8 g-cm²
Gewicht 0,03 kg
Isolationsklasse B(130°)Temperaturanstieg 80K Max

Konstruktionszeichnung

fsf 1

Grundaufbau von NEMA-Schrittmotoren

fds 2

Anwendung des Hybrid-Schrittmotors

Aufgrund der hohen Auflösung von Hybrid-Schrittmotoren (200 oder 400 Schritte pro Umdrehung) werden sie häufig für Anwendungen eingesetzt, die eine hohe Präzision erfordern, wie zum Beispiel:
3D-Druck
Industrielle Steuerung (CNC, automatische Fräsmaschine, Textilmaschinen)
Computerperipheriegeräte
Verpackungsmaschine
Und andere automatische Systeme, die eine hochpräzise Steuerung erfordern.

rwe 3

ApplicationNotes zu Hybrid-Schrittmotoren

Kunden sollten dem Prinzip folgen: „Wählen Sie zuerst die Schrittmotoren aus und wählen Sie dann den Treiber basierend auf dem vorhandenen Schrittmotor aus.“
Es ist am besten, den Vollschritt-Fahrmodus nicht zum Antreiben eines Hybrid-Schrittmotors zu verwenden, da die Vibration beim Vollschritt-Fahren stärker ist.
Der Hybrid-Schrittmotor eignet sich besser für Anwendungen mit niedriger Drehzahl. Wir empfehlen eine Drehzahl von maximal 1000 U/min (6666 PPS bei 0,9 Grad), vorzugsweise zwischen 1000 und 3000 PPS (0,9 Grad). Zur Reduzierung der Drehzahl kann ein Getriebe angebracht werden. Der Motor arbeitet effizient und geräuscharm bei geeigneter Frequenz.
Aus historischen Gründen verwendet nur der Motor mit einer Nennspannung von 12 V 12 V. Andere Nennspannungen in der Konstruktionszeichnung entsprechen nicht unbedingt der optimalen Antriebsspannung für den Motor. Kunden sollten die passende Antriebsspannung und den passenden Treiber entsprechend ihren eigenen Anforderungen auswählen.
Bei hohen Drehzahlen oder hoher Belastung startet der Motor in der Regel nicht direkt mit der Betriebsdrehzahl. Wir empfehlen, Frequenz und Drehzahl schrittweise zu erhöhen. Dies hat zwei Gründe: Erstens verliert der Motor keine Schritte, und zweitens reduziert er Geräusche und verbessert die Positioniergenauigkeit.
Der Motor sollte nicht im Vibrationsbereich (unter 600 PPS) laufen. Bei langsamer Drehzahl können Vibrationen durch eine Änderung der Spannung, des Stroms oder durch zusätzliche Dämpfung reduziert werden.
Wenn der Motor unter 600 PPS (0,9 Grad) arbeitet, sollte er mit geringem Strom, großer Induktivität und niedriger Spannung angetrieben werden.
Bei Lasten mit großem Trägheitsmoment sollte ein groß dimensionierter Motor gewählt werden.
Wenn eine höhere Präzision erforderlich ist, kann dies durch den Einbau eines Getriebes, eine Erhöhung der Motordrehzahl oder die Verwendung eines Unterteilungsantriebs erreicht werden. Auch ein 5-Phasen-Motor (Unipolarmotor) könnte verwendet werden, aber der Preis des gesamten Systems ist relativ hoch, sodass er selten verwendet wird.
Schrittmotorgröße:
Wir haben derzeit Hybrid-Schrittmotoren in den Größen 20 mm (NEMA8), 28 mm (NEMA11), 35 mm (NEMA14), 42 mm (NEMA17), 57 mm (NEMA23) und 86 mm (NEMA34). Wir empfehlen, bei der Auswahl eines Hybrid-Schrittmotors zuerst die Motorgröße zu bestimmen und dann die anderen Parameter zu bestätigen.

Anpassungsservice

Das Motordesign kann je nach Kundenanforderung angepasst werden, einschließlich:
Motordurchmesser: Wir haben Motoren mit 6 mm, 8 mm, 10 mm, 15 mm und 20 mm Durchmesser
Spulenwiderstand/Nennspannung: Der Spulenwiderstand ist einstellbar, und bei höherem Widerstand ist die Nennspannung des Motors höher.
Halterungsdesign/Leitspindellänge: Wenn der Kunde eine längere/kürzere Halterung wünscht, ist diese mit einem speziellen Design wie z. B. Montagelöchern einstellbar.
Leiterplatte + Kabel + Stecker: Leiterplattendesign, Kabellänge und Steckerabstand sind alle anpassbar und können auf Kundenwunsch durch FPC ersetzt werden.

Folge 4

Lieferzeit

Wenn wir Muster auf Lager haben, können wir diese innerhalb von 3 Tagen versenden.
Wenn wir keine Muster auf Lager haben, müssen wir diese produzieren. Die Produktionszeit beträgt etwa 20 Kalendertage.
Bei der Massenproduktion hängt die Vorlaufzeit von der Bestellmenge ab.

Zahlungsart und Zahlungsbedingungen

Für Muster akzeptieren wir im Allgemeinen Paypal oder Alibaba.
Für die Massenproduktion akzeptieren wir T/T-Zahlungen.
Für Muster erheben wir vor der Produktion die volle Zahlung.
Bei Massenproduktion können wir vor der Produktion eine Vorauszahlung von 50 % akzeptieren und die restlichen 50 % vor dem Versand einziehen.
Nachdem wir mehr als 6 Mal bei einer Bestellung zusammengearbeitet haben, können wir andere Zahlungsbedingungen aushandeln, wie z. B. A/S (nach Sicht).

Häufig gestellte Fragen

1.Wie lange ist die allgemeine Lieferzeit für Muster? Wie lange ist die Lieferzeit für Back-End-Großbestellungen?
Die Vorlaufzeit für Musterbestellungen beträgt etwa 15 Tage, die Vorlaufzeit für Großbestellungen 25–30 Tage.

2. Akzeptieren Sie kundenspezifische Dienste?
Wir akzeptieren Produktanpassungen, einschließlich Motorparameter, Anschlusskabeltyp, Ausgangswelle usw.

3. Ist es möglich, diesem Motor einen Encoder hinzuzufügen?
Bei diesem Motortyp können wir einen Encoder an der Motorverschleißkappe anbringen.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Senden Sie uns Ihre Nachricht:

    Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns.

    Senden Sie uns Ihre Nachricht:

    Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns.