NEMA 23 Hybrid-Schrittmotor mit hohem Drehmoment, 57 mm Motordurchmesser

Kurze Beschreibung:

Modell Nr.

57HS

Motortyp

Hybrid-Schrittmotor

Schrittwinkel

0,9° oder 1,8°

Motorgröße

57 mm (NEMA 23)

Anzahl der Phasen

2 Phasen (bipolar)

Nennstrom

1~4,2 A/Phase

Motorlänge

41~112 mm

Mindestbestellmenge

1 Einheit


Produktdetail

Produkt Tags

Beschreibung

Dies ist ein NEMA 23-Hybrid-Schrittmotor mit 57 mm Durchmesser.
Der Schrittwinkel kann vom Kunden zwischen 1,8 Grad und 0,9 Grad gewählt werden.
Die Motorhöhen betragen 41 mm, 51 mm, 56 mm, 76 mm, 100 mm, 112 mm.
Das Gewicht und das Drehmoment des Motors hängen von seiner Höhe ab.
Die Standard-Abtriebswelle des Motors ist die D-Welle, die auch durch eine trapezförmige Leitspindelwelle ersetzt werden kann.
Kunden wählen die folgenden Parameter entsprechend ihren Anforderungen aus. Bei Fragen zum Motor können Sie sich gerne an uns wenden. Wir bieten Ihnen professionelle Unterstützung.

dsf1

Parameter

Schrittwinkel

(°)

Motorlänge

(mm)

Haltemoment

(g*cm)

Aktuell

/Phase

(A/Phase)

 

Widerstand

(Ω/Phase)

Induktivität

(mH/Phase)

Anzahl der

führt

Rotationsträgheit

(g*cm2)

Gewicht

(KG)

0,9

41

3.9

1

5.7

0,7

6

120

0,45

1.8

41

3.9

2

1.4

1.4

8

150

0,47

0,9

51

7.2

2

1.6

2.2

6

280

0,59

1.8

51

3009

2

1.8

2.7

8

230

0,59

0,9

56

12

2.8

0,9

3.3

4

300

0,7

1.8

56

9

2

1.8

2.5

6

280

0,68

0,9

76

18

2.8

1,15

5.6

4

480

1

1.8

76

13.5

3

1

1.6

6

440

1.1

1.8

100

30

4.2

0,75

3

4

700

1.3

1.8

112

31

4.2

0,9

3.8

4

800

1.4

Bei den oben genannten Parametern handelt es sich um Standardprodukte zur Referenz. Der Motor kann je nach Kundenanforderung individuell angepasst werden.

Konstruktionszeichnung

werwe 2

Grundaufbau von NEMA-Schrittmotoren

ereww 3

Anwendung des Hybrid-Schrittmotors

Aufgrund der hohen Auflösung von Hybrid-Schrittmotoren (200 oder 400 Schritte pro Umdrehung) werden sie häufig für Anwendungen eingesetzt, die eine hohe Präzision erfordern, wie zum Beispiel:
3D-Druck
Industrielle Steuerung (CNC, automatische Fräsmaschine, Textilmaschinen)
Computerperipheriegeräte
Verpackungsmaschine
Und andere automatische Systeme, die eine hochpräzise Steuerung erfordern.

erew 4

ApplicationNotes zu Hybrid-Schrittmotoren

Kunden sollten dem Prinzip folgen: „Wählen Sie zuerst die Schrittmotoren aus und wählen Sie dann den Treiber basierend auf dem vorhandenen Schrittmotor aus.“
Es ist am besten, den Vollschritt-Fahrmodus nicht zum Antreiben eines Hybrid-Schrittmotors zu verwenden, da die Vibration beim Vollschritt-Fahren stärker ist.
Der Hybrid-Schrittmotor eignet sich besser für Anwendungen mit niedriger Drehzahl. Wir empfehlen eine Drehzahl von maximal 1000 U/min (6666 PPS bei 0,9 Grad), vorzugsweise zwischen 1000 und 3000 PPS (0,9 Grad). Zur Reduzierung der Drehzahl kann ein Getriebe angebracht werden. Der Motor arbeitet effizient und geräuscharm bei geeigneter Frequenz.
Aus historischen Gründen verwendet nur der Motor mit einer Nennspannung von 12 V 12 V. Andere Nennspannungen in der Konstruktionszeichnung entsprechen nicht unbedingt der optimalen Antriebsspannung für den Motor. Kunden sollten die passende Antriebsspannung und den passenden Treiber entsprechend ihren eigenen Anforderungen auswählen.
Bei hohen Drehzahlen oder hoher Belastung startet der Motor in der Regel nicht direkt mit der Betriebsdrehzahl. Wir empfehlen, Frequenz und Drehzahl schrittweise zu erhöhen. Dies hat zwei Gründe: Erstens verliert der Motor keine Schritte, und zweitens reduziert er Geräusche und verbessert die Positioniergenauigkeit.
Der Motor sollte nicht im Vibrationsbereich (unter 600 PPS) laufen. Bei langsamer Drehzahl können Vibrationen durch eine Änderung der Spannung, des Stroms oder durch zusätzliche Dämpfung reduziert werden.
Wenn der Motor unter 600 PPS (0,9 Grad) arbeitet, sollte er mit geringem Strom, großer Induktivität und niedriger Spannung angetrieben werden.
Bei Lasten mit großem Trägheitsmoment sollte ein groß dimensionierter Motor gewählt werden.
Wenn eine höhere Präzision erforderlich ist, kann dies durch den Einbau eines Getriebes, eine Erhöhung der Motordrehzahl oder die Verwendung eines Unterteilungsantriebs erreicht werden. Auch ein 5-Phasen-Motor (Unipolarmotor) könnte verwendet werden, aber der Preis des gesamten Systems ist relativ hoch, sodass er selten verwendet wird.
Schrittmotorgröße:
Wir haben derzeit Hybrid-Schrittmotoren in den Größen 20 mm (NEMA8), 28 mm (NEMA11), 35 mm (NEMA14), 42 mm (NEMA17), 57 mm (NEMA23) und 86 mm (NEMA34). Wir empfehlen, bei der Auswahl eines Hybrid-Schrittmotors zuerst die Motorgröße zu bestimmen und dann die anderen Parameter zu bestätigen.

Anpassungsservice

Das Motordesign kann je nach Kundenanforderung angepasst werden, einschließlich:
Motordurchmesser: Wir haben Motoren mit 6 mm, 8 mm, 10 mm, 15 mm und 20 mm Durchmesser
Spulenwiderstand/Nennspannung: Der Spulenwiderstand ist einstellbar, und bei höherem Widerstand ist die Nennspannung des Motors höher.
Halterungsdesign/Leitspindellänge: Wenn der Kunde eine längere/kürzere Halterung wünscht, ist diese mit einem speziellen Design wie z. B. Montagelöchern einstellbar.
Leiterplatte + Kabel + Stecker: Leiterplattendesign, Kabellänge und Steckerabstand sind alle anpassbar und können auf Kundenwunsch durch FPC ersetzt werden.

Folge 4

Lieferzeit

Wenn wir Muster auf Lager haben, können wir diese innerhalb von 3 Tagen versenden.
Wenn wir keine Muster auf Lager haben, müssen wir diese produzieren. Die Produktionszeit beträgt etwa 20 Kalendertage.
Bei der Massenproduktion hängt die Vorlaufzeit von der Bestellmenge ab.

Zahlungsart und Zahlungsbedingungen

Für Muster akzeptieren wir im Allgemeinen Paypal oder Alibaba.
Für die Massenproduktion akzeptieren wir T/T-Zahlungen.
Für Muster erheben wir vor der Produktion die volle Zahlung.
Bei Massenproduktion können wir vor der Produktion eine Vorauszahlung von 50 % akzeptieren und die restlichen 50 % vor dem Versand einziehen.
Nachdem wir mehr als 6 Mal bei einer Bestellung zusammengearbeitet haben, können wir andere Zahlungsbedingungen aushandeln, wie z. B. A/S (nach Sicht).

Häufig gestellte Fragen

1.Wie lange ist die allgemeine Lieferzeit für Muster? Wie lange ist die Lieferzeit für Back-End-Großbestellungen?
Die Vorlaufzeit für Musterbestellungen beträgt etwa 15 Tage, die Vorlaufzeit für Großbestellungen 25–30 Tage.

2. Akzeptieren Sie kundenspezifische Dienste?
Wir akzeptieren Produktanpassungen, einschließlich Motorparameter, Anschlusskabeltyp, Ausgangswelle usw.

3. Ist es möglich, diesem Motor einen Encoder hinzuzufügen?
Bei diesem Motortyp können wir einen Encoder an der Motorverschleißkappe anbringen.

Häufig gestellte Fragen

1. Ursachen und Lösungen für erhöhte Belastung von Schrittmotoren nach längerem Einsatz
Ursache: In manchen Fällen können Schrittmotoren lange Zeit normal laufen, verlieren aber nach einiger Zeit Schritte. In diesem Fall hat sich wahrscheinlich die Belastung des Schrittmotors geändert. Dies kann auf den Verschleiß der Schrittmotorlager oder auf äußere Einflüsse zurückzuführen sein.
Lösung.
①Stellen Sie sicher, dass sich die äußere Umgebung nicht geändert hat: Hat sich der Mechanismus des Motorantriebs geändert?
② Überprüfen Sie den Lagerverschleiß: Verwenden Sie Kugellager anstelle von Buchsen, um die Lebensdauer des Motors zu verlängern.
③Stellen Sie sicher, dass sich die Umgebungstemperatur nicht geändert hat. Bei Mikromotoren ist der Einfluss der Lagerfettviskosität nicht zu vernachlässigen. Verwenden Sie ein für den Betriebsbereich geeignetes Fett. (Beispielsweise kann Fett bei extremen Temperaturen oder längerem Gebrauch zähflüssig werden und dadurch die Motorbelastung erhöhen.)

2.Schrittmotor-Erwärmung verursacht
①Der vom Treiber eingestellte Strom ist größer als der Nennstrom des Motors
②Die Geschwindigkeit des Motors ist zu hoch
3. Der Motor selbst hat ein großes Trägheits- und Positionierdrehmoment, sodass er selbst bei mittlerer Geschwindigkeit heiß wird, was jedoch die Lebensdauer des Motors nicht beeinträchtigt. Der Entmagnetisierungspunkt des Motors liegt bei 130–200 °C, daher ist eine Motortemperatur von 70–90 °C ein normales Phänomen. Solange die Temperatur unter 130 °C liegt, stellt dies im Allgemeinen kein Problem dar. Wenn Sie sich wirklich überhitzt fühlen, wird der Antriebsstrom auf etwa 70 % des Motornennstroms eingestellt oder die Motordrehzahl etwas reduziert.

3. Wenn der Schrittmotor eingeschaltet ist, dreht sich die Motorwelle nicht. Was kann ich tun?
Es gibt mehrere Gründe, warum sich der Motor nicht dreht.:
A. Überlast blockiert die Rotation
B. ob der Motor beschädigt ist
C. ob der Motor offline ist
D. ob das Impulssignal CP auf Null


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Senden Sie uns Ihre Nachricht:

    Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns.

    Senden Sie uns Ihre Nachricht:

    Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns.