Anpassbarer 30-mm-Schrittmotor mit Permanentmagnetgetriebe

Kurze Beschreibung:

Modellnummer: 30BYJ46

Motortyp: Permanentmagnet-Getriebe-Schrittmotor
Schrittwinkel: 7,5°/85 (1-2-phasig) 15°/85 (2-2-phasig)
Motorgröße: 30 mm
Anzahl der Phasen: 2 Phasen
Übersetzungsverhältnis: 85:1
Mindestbestellmenge: 1 Einheit

Produktdetail

Produkt Tags

Beschreibung

Der 30BYJ46 ist ein 30-mm-Schrittmotor mit Permanentmagnet-Getriebe.

Das Übersetzungsverhältnis des Getriebes beträgt 85:1
Schrittwinkel: 7,5° / 85,25
Nennspannung: 5 V DC; 12 V DC; 24 V DC
Antriebsmodus. 1-2-Phasen-Erregung oder 2-2-Phasen-Erregung kann je nach Bedarf 1-2-Phasen- oder 2-2-Phasen-Erregung sein.
Die Anschlusskabelgrößen sind UL1061 26AWG oder UL2464 26AWG, Sie haben die Wahl.

Aufgrund seines günstigen Preises ist dieser Motor in allen Anwendungsbranchen weit verbreitet, insbesondere in der Haushaltsgeräteindustrie.
Darüber hinaus können auch andere Bereiche realisiert werden, in denen eine präzise Steuerung erforderlich ist. Es wird eine offene Regelkreissteuerung mit kostengünstiger Positionssteuerung erreicht.

Auch der Lochabstand der Abdeckplatte (mm): kann individuell angepasst werden
Der externe Verdrahtungsteil kann je nach Kundenwunsch mit Anschlussdrähten unterschiedlicher Art und Länge oder FPC verbunden werden.

Bild 1

Parameter

Spannung (V) Widerstand (Ω) Anzugsdrehmoment 100PPS(mN*m) Rastmoment (mN*m) Entlade-Einzugsfrequenz (PPS)

12

110

≥98

≥39,2

≥350

12

130

≥78,4

≥39,2

≥350

12

200

≥58,8

≥39,2

≥350

 

Konstruktionszeichnung: Abtriebswelle anpassbar

Bild 2

Anpassbare Elemente

Spannung: 5-24V
Zahnradmaterial,
Abtriebswelle,
Motorkappendesign anpassbar

Über die Grundstruktur des PM-Schrittmotors

Bild 3

Funktionen und Vorteile

Pro 5

Anwendung des PM-Schrittmotors

Drucker,
Textilmaschinen,
Industrielle Steuerung,
Sanitärkeramik,
Thermostatventil,
Warmwasserhähne,
Automatische Anpassung der Wassertemperatur
Türschlösser
Klimaanlage
Wasserreinigerventil usw.

Bild 3

Funktionsprinzip des Schrittmotors

Der Antrieb des Schrittmotors wird durch Software gesteuert. Wenn der Motor rotieren muss, wird der Antrieb
Schrittmotorimpulse anwenden. Diese Impulse aktivieren die Schrittmotoren in einer bestimmten Reihenfolge und
wodurch der Rotor des Motors in eine bestimmte Richtung (im oder gegen den Uhrzeigersinn) rotiert. Um
Die korrekte Drehung des Motors wird gewährleistet. Jedes Mal, wenn der Motor einen Impuls vom Treiber empfängt, dreht er sich um einen Schrittwinkel (bei Vollschrittantrieb). Der Drehwinkel des Motors wird durch die Anzahl der angetriebenen Impulse und den Schrittwinkel bestimmt.

Lieferzeit

Wenn wir Muster auf Lager haben, können wir diese innerhalb von 3 Tagen versenden.
Wenn wir keine Muster auf Lager haben, müssen wir diese produzieren. Die Produktionszeit beträgt etwa 20 Kalendertage.
Bei der Massenproduktion hängt die Vorlaufzeit von der Bestellmenge ab.

Verpackung

Die Proben werden in Schaumstoffschwamm mit einer Papierschachtel verpackt und per Express versandt

Massenproduktion, Motoren werden in Wellpappkartons mit transparenter Außenfolie verpackt. (Versand per Luftfracht)

Bei Versand auf dem Seeweg wird das Produkt auf Paletten verpackt

Bild007

Zahlungsart und Zahlungsbedingungen

Für Muster akzeptieren wir im Allgemeinen Paypal oder Alibaba.
Für die Massenproduktion akzeptieren wir T/T-Zahlungen.

Für Muster erheben wir vor der Produktion die volle Zahlung.
Bei Massenproduktion können wir eine Vorauszahlung von 50 % vor der Produktion akzeptieren und die restlichen 50 % vor dem Versand einziehen.
Nachdem wir mehr als 6 Mal bei einer Bestellung zusammengearbeitet haben, können wir andere Zahlungsbedingungen aushandeln, wie z. B. A/S (nach Sicht).

Häufig gestellte Fragen

1. Gründe für Schrittmotoren mit Getriebe:
Schrittmotoren schalten die Frequenz des Statorphasenstroms um, beispielsweise durch Änderung des Eingangsimpulses der Schrittmotor-Antriebsschaltung, sodass eine langsame Bewegung erfolgt. Der langsam laufende Schrittmotor wartet auf den Schrittbefehl, der Rotor befindet sich im Stillstand. Bei langsamem Schrittbetrieb treten sehr große Drehzahlschwankungen auf. Zu diesem Zeitpunkt, beispielsweise beim Wechsel auf Hochgeschwindigkeitsbetrieb, können die Drehzahlschwankungen zwar behoben werden, das Drehmoment reicht jedoch nicht aus. Das heißt, bei niedriger Geschwindigkeit treten Drehmomentschwankungen auf, und bei hoher Geschwindigkeit ist das Drehmoment unzureichend. Daher sind Reduzierstücke erforderlich.
2.Welche Getriebe werden üblicherweise für Schrittmotoren eingebaut?
Schrittmotoren werden mit Untersetzungsgetrieben wie Planetengetrieben, Schneckengetrieben, Parallelgetrieben und Filamentgetrieben zusammengebaut.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Senden Sie uns Ihre Nachricht:

    Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie diese an uns.

    Senden Sie uns Ihre Nachricht:

    Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie diese an uns.